Etwas ist schief gelaufen
Aktuelle Region
Germany / D-A-CH
DE - DEUTSCH
Global
Aktuelle Region
Germany / D-A-CH
+49 (0) 36601 592 - 0
Aktuelle Region
Germany / D-A-CH
shop@microhybrid.com

Kontaktieren Sie uns!

Ihr Kontakt zu Micro-Hybrid

T: +49 (0) 36601 592 - 0

E: sales@microhybrid.com

Kontaktieren Sie uns!

Ihr Kontakt zu Micro-Hybrid

T: +49 (0) 36601 592 - 0

E: sales@microhybrid.com

product-detail-img

MTS2SENS44 nitrous oxide

TS2x44S-A-S1.5-1-Kr-K1/D2 (N2O) | 4594.50-F.32

2 Kanal IR Thermopile Detektor von Distickstoffoxid

  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Detektivität: bis zu 1,61*108 cm√Hz/W bei Krypton-Füllung
  • Sensitivität: bis zu 39 V/W
  • Zielgas: N2O (Filter, CWL: 4525 ± 20 nm/ HBW: 83 ± 6 nm)
  • Anwendungen: z.B. Luft- und Raumfahrt, Medical, Industrie/ Produktions- und Verfahrenstechnik
ab
42,77 €
Verfügbar
Für später speichern

Staffelpreise

ab 10 90,26 €
ab 25 54,64 €
ab 50 42,77 €

Die Lieferung dieses Produkts erfolgt mit einer verlängerten Frist. Weitere Informationen und Hilfe bei der Beschaffung über unser Micro Hybrid Sales Team

Sie bestellen derzeit als Gast. Um alle Vorteile unserer Plattform zu nutzen, wie z.B. höhere Stückzahlen, individuelle Preise, Inventar, Tracking (Bestellstatus), Bestellübersicht oder Änderung des Repositories etc. melden Sie sich bitte bei My Micro Hybrid an.


Beschreibung

Der Zweikanal-Thermopile MTS2SENS44 nitrous oxide ist optimal ausgelegt für die NDIR Gas-Analyse von N2O (Distickstoffoxid) in Umgebungen von -20 bis 85 °C. Er erreicht eine Detektivität von bis zu 1,61*108 cm√Hz/W und eine Sensitivität von bis zu 39 V/W bei einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Infrarot-Filter mit einer CWL von 4525 ± 20 nm und einer HBW von 83 ± 6 nm ist genau auf die optischen Charakteristika des Zielgases angepasst. Typische Anwendungsfelder für den Dualdetektor kommen aus der Medizintechnik, insbesondere die Patienten- und Narkosegasüberwachung.

Der integrierte Thermistor zur Referenztemperaturbestimmung und ein zusätzlicher Referenzkanal (CWL: 3910 ± 28, HBW: 70 ± 10 nm) runden den 2-Kanal-Detektor ab. Der MTS2SENS44 nitrous oxide baut im Kern auf 2 Chips mit je 44 Silizium-Thermopaaren auf. Thermische Diffusionsströme zwischen den unterschiedlichen Metallen erzeugen das Messsignal durch die entstandene elektrische Spannung (Seebeck-Effekt).

Weitere technische Informationen können Sie dem Datenblatt entnehmen. Kontaktieren Sie unser Vertriebsteam zu kundenspezifischen Anpassungen und Staffelpreisen für hohe Bestellmengen.

Technische Daten

Aktive Fläche 2 x (1,0 x 1,0) mm²
Apertur 2 x (1,5 x 1,5) mm²
Anzahl der Thermopaare 44
Zeitkonstante 13 ms
Gleichspannungsausgang 1,47 mV
Gleichspannungsempfindlichkeit 39 V/W
Rauschspannung 24 nV/√Hz
Rauschäquivalente Leistung (NEP) 0,62 nW/√Hz
Spezifische Detektivität
typ. 1,61*108 cm√Hz/W
Widerstand der Thermospule 35 kΩ
Thermistor
PTC Ni1000, andere auf Anfrage - technische Daten siehe Dokument "Thermistoren".
Detektorfilter
N2O
Zentralwellenlänge: 4.525 nm
Halbwertsbreite: 83 nm
Transmission: > 70 %
Filtercode: K1
Mindestblockierung: 400 nm
Maximale Blockierung: 11.000 nm
Zielgas: Distickstoffoxid (N2O)
Referenz 3910 nm
Zentralwellenlänge: 3.910 nm
Halbwertsbreite: 70 nm
Transmission: > 70 %
Filtercode: D2
Mindestblockierung: 400 nm
Maximale Blockierung: 11.000 nm
Minimale Betriebstemperatur -20 °C
Maximale Betriebstemperatur 85 °C